
Montag, 26. April 2010
Ich werde mit Dir kommen,...

Donnerstag, 22. April 2010
New Wave Made in Austria
Wie kams zu der Idee?
Ich hatte zuvor ja schon eine Viele Bunte Autos und eine Graf & Zyx Retrospektive gemacht, die auf viel Interesse gestoßen sind. Da lag der Gedanke nahe, einmal tiefer zu graben in den Archiven österreichischer Musik. Ich wollte auch zeigen, dass es in Österreich in den Achtziger Jahren viel gute Musik gegeben hat, die auch abseits von Flieger und Iceberg-Clubbings liegt, Musik, die mehr oder minder zeitgleich wie in England und Amerika während des New Wave entstanden ist.
Wie lange hat es gedauert den Sampler zusammenzustellen?
Von der Idee bis zur Fertigstellung ziemlich genau ein jahr.
Wie konntest Du Chuzpe für die Live-Präsentation gewinnen. Die spielen ja schon lange keine Konzerte mehr?
Die meisten Bands waren sofort daran interessiert, in diesem Rahmen zu spielen. Mir war es aber kein Anliegen, dass jetzt alle in Originalbesetzung spielen, sondern dass wir eine schöne Release-Feier haben. Chuzpe werden als "Chuzpe naked" spielen, Modell D'oo zB im original, die Karl Gott Revival Band besteht aus Schülern eines ehemaligen Karl Gott Mitglieds. Das fand ich eine extrem nette Idee.
Und welche neueren Bands sind bis auf Kreisky auf dem Sampler vertreten?
Collapsing New People sind eine junge, sehr gute Synthiepop Band, Squishy Squid eine etwas punkiger angehauchte Wave band, der Gameboymusicclub ist eh bekannt, Red.Chamber ist ein experimentelles
Projekt aus Wien, dessen Betreiber auch das Netlabel Bleak.,at betreibt.
Wie erfolgte die Auswahl? Persönlicher Geschmack?
Ich wollte Bands aus verschiedenen Subgenres zusammenbringen, persönlicher Geschmack spielt wohl immer eine Rolle, war aber nicht end-entscheidend. Manche, wenn auch sehr wenige Bands, die ich haben wollte, hatten kein Interesse, bei anderen, die ich wollte, hat die Rechtslage eine Mitarbeit nicht möglich gemacht. Zu 90% würde ich sagen, konnte ich meine Vorstellungen aber umsetzen.
Dienstag, 20. April 2010
Tief unter der Elbe

"Die eigenartig Schönheit der Musik, die sich zuvorderst am Beginn eines Stückes bestimmen lässt, da wo sich der erste Ton jedes Mal wieder aus dem Abgrund schält, den das zuvor gehörte hinterlassen hat, hat sich mir erst relativ spät erschlossen." schreibt Andreas Spechtl im sehr persönlichen Pressetext.
Und mir erging es endlich. Die Texte sind so schnell gesungen, fast gerapt, das man die Schönheit und die Tiefsinnigkeit der Texte in ihrer ganzen Fülle erst beim dritten oder vierten Hören des Albums erfassen kann. Manche Songs erinnern mich von der Schärfe der Texte an die Goldenen Zitronen oder die Einstürzenden Neubauten, auch wenn die Musik mehr in Richtung Alternative, Singer-Songwriter und Pop geht. Aber wie singt schon Hans Unstern: Wann lerne ich, das ich den Moment nicht festhalten kann!
Hier einige Textauszüge. Hier aus dem Opener Anglet
Im Herbst halte ich Winterschlaf
umgeiert von Raben ueber mir wie fettes Laub
Ich habe einen Deal mit den Ratten des naheliegenden Abortes
Sie bringen mir siebzig Kilo Kastanienlaub
und ich verrate ihnen in welcher Karosse Kokain lagert
Urlaub unter Laub
umgeiert von Raben ueber mir wie fettes Laub
Ich habe einen Deal mit den Ratten des naheliegenden Abortes
Sie bringen mir siebzig Kilo Kastanienlaub
und ich verrate ihnen in welcher Karosse Kokain lagert
Urlaub unter Laub
Und hier aus Endlos Endlos
Du sagst du kennst den Weg
Oh Mathilde
ich bin dir gefolgt wie ein Falter Neonlicht
Wo die blauen Risse ihre Toene mischen
lass uns noch zwei Takte laenger stehen
Du willst die Welt vergessen gehen
Es ist dir egal was sie spielen
Du willst einfach nur spielen
Ich klammer mich an meinem Strohhalm fest
Stolper ueber die Strahlen der Kugel
ins Endlos endlos bloss
Oh Mathilde
ich bin dir gefolgt wie ein Falter Neonlicht
Wo die blauen Risse ihre Toene mischen
lass uns noch zwei Takte laenger stehen
Du willst die Welt vergessen gehen
Es ist dir egal was sie spielen
Du willst einfach nur spielen
Ich klammer mich an meinem Strohhalm fest
Stolper ueber die Strahlen der Kugel
ins Endlos endlos bloss
copyright Foto: Tanja Pippi
Freitag, 16. April 2010
The Awake of Lehnen


copyright Fotos, Lehnen und/oder Kürbis
Hier ein kleiner Blick auf die Aufnahmen zum neuen Album "AWAKE"
Sonntag, 11. April 2010
Tanz des Piraten

„Hurra ! Hurra! So nicht“
„Hey, Hey alles ist Ok, Ich kratz an meinem Kopf und rühr in meinem Tee,....Sobald ich wieder laufen kann, lauf ich zurück zu Dir“, singt GISBERT ZU KNYPHAUSEN auf Hey über seinen Trennungsschmerz. Der aus dem Rheinland stammende und in Hamburg ansässige Songwriter, versteht es wie nur wenig seine Emotionen in Texte zu wickeln. Graue Gedanken und graues Licht, die will Gisbert nicht, wie er in der Nummer Grau singt. Er ist Freund von Klischees und funkelnden Sternen, wie er in seinem gleichnamigen Song beweist. Der Wahlhamburger, der aus einer Familie von Diplomaten, Ministern und Weinbauern stammt, klingt traurig, melancholisch und verheißend zugleich: Er befinder sich auf der Suche: Nach der wahren Liebe, nach dem Paltz im Leben und nach Glück. Der Suche nach dem perfekten Album ist er mit „Hurra! Hurra! So nicht! schon sehr nahe gekommen! Trauer, Glück und Wut auf einem Album: Grandioses Gepolter mit berührenden Texten, wie es sonst nur SVEN REGENER von ELEMENT OF CRIME auf die Bühne zu bringen vermag!
Markus Egger (9/10)
Diese Kritik ist übrigens auch im neuen SLAM nachzulesen. Am 27. April präsentiert Gisbert sein neues Album im Wiener Haus der Musik. Don´t miss this!!!
Diese Kritik ist übrigens auch im neuen SLAM nachzulesen. Am 27. April präsentiert Gisbert sein neues Album im Wiener Haus der Musik. Don´t miss this!!!
Montag, 5. April 2010
Cheeky lyrics and comical samples...


copyright Fotos BUSTER SHUFFLE!
"Inspired arrangements and effective songs. One to watch" UNCUT
"You will enjoy this knees-up bar-room ska-pop from the chirpy cockneys" The Guardian new band of the day
"An eclectic line-up of perky ska" TIMEOUT
"Talking of London, this has the smell of the smoke about it" - Steve Lamacq (BBC Radio 2)
"Forget Madness, throw your Specials-Albums out of the window. Here comes Buster Shuffle from Hackney. The best ska, I´ve ever heard!" Mäx Egger (Orange 94.0, SLAM)
Donnerstag, 1. April 2010
Tanz Frustrationstoleranz

Einmal habe ich Sie wieder ausgeladen. Diesmal aber kommen Sie mit Heimorgeln und ihrer Lieblingsmusik am 2. APRIL um 23.00 zu GEZEICHNET FÜRS LEBEN.
Hier ein kleiner Eindruck vom neuen Album.
Und hier eine ältere aber nicht minder geile Nummer:
Abonnieren
Posts (Atom)