
Sein Album City of Last things hat der Wiener schon vor geraumer Zeit, nämlich im Oktober und November 2008 in nur 15 Tagen eingespielt: Und zwar in Herwig Zamernicks Fuzzroom in Klagenfurt, wo auch schon Kreisky ihr zweites Album: "Meine Schuld, Meine Schuld, Meine große Schuld" aufnahmen. Ich habe das Album damals leider übersehen und bin dann erst über die Blue Bird-Compilation auf Pieter gestossen.

i finally decided to take a walk
i had to cross the bridge - it leads to the park
suddenly voices shouting at me
they shouted: don´t shoot, just run
Aber auch die sechs weiteren Songs lassen wenig zu wünschen übrig. Hier geht es mal düster, melancholisch mal verträumt zu, aber nie ohne die Hoffnung auf die positiven Seiten des Lebens auszublenden. Für Pieter ist das "Kitsch" wie er ironisch meinem Kollegen Rainer Krispel in einem Interview verriet. Wie sich seine Musik live anhört und was Pieter in Zukunft plant,wird er Mäx Egger und seinen HörerInnen am 15. Jänner ab 23.00 Uhr verraten!
C.) Fotos Pieter Gabriel!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen