Posts mit dem Label redelsteiner werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label redelsteiner werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 4. November 2016

2 Uhr und es wird nicht besser...



...mit diesen Worten beginnt das zweite Album von Nicolas Sturm mit dem der Platte den Namen gebenden Track "Angst Angst Overkill". Ein Album mit der besten Nummer zu beginnen, ist ein Risiko...Denn man will sich den zweiten Track gar nicht mehr anhören, da man immer, immer und immer wieder auf Repeat drückt. Hat man dann doch nach einer Stunde genug von Angst Angst Overkill kann man sich bereits die nächste Singelauskoppelung anhören, "Im Land der Frühaufsteher", ist eine kritische Abrechnung mit seinem Heimantland. Der Refrain "I can´t relax in a place like this" erinnert sowohl vom Text als auch von der Musik an die frühen Cure. 


Man fühlt sich beim Hören des gesammten Albums wie in seine Kindheit, in die 80er zurückgebeamt, vor die Soundmaschine im Kinderzimmer. Einzigartige, eingängige Melodien, mit tiefsinnigen fast schon poetischen Texten. Mein Lieblingstextzitat stammt aus Lichtjahre "Ich will auch was zum Chaos beitragen, nicht nur rumstehen und mich dann beschweren, bis das Leben nur an mir vorbeizog, wie ein Comet Lichtjahre entfernt."


Umso mehr freue ich mich Nicolas Sturm in der Gezeichnet fürs Leben Sendung vom 4. November 2016 ab 23.00 live begrüßen zu dürfen. Er wird begleitet von seinem Manager Stefan Redelsteiner und einer E-Gitarre, deren Seiten er auch live zupfen wird. Darauf freue ich mich besonders. Take a look this boy is ill. 


Hier der Livestream!

copyright Picture: staatsakt, Nicolas Sturm

Freitag, 4. März 2016

Ein Musikverrückter und Popvisionär...

 ...das ist Stefan Redelsteiner mit Sicherheit. Er ist der Mann, der den Nino aus Wien entdeckt hat, Stefanie Sargnagel verlegt hat, als sie noch nicht als hip und cool galt und er ist der Manager von Wanda, weiters hat er vor ein paar Jahren das Indie-Label Problembär-records aus dem Boden gestampft, dass er mittlerweile aus Zeitgründen an Seayou-Records (siehe Bild) "verschärbelt" hat. Grund genug für mich, Stefan Redelsteiner, den Gerhard Stöger im Falter unlängst als den Brian Eppstein von Floridsdorf bezeichnet hat in meine Sendung Gezeichnet fürs Leben einzuladen und mit ihm über Gott und die Popwelt zu plaudern. Unter anderem muss er Fragen über Plattendeals mit Majorlabels, wie sich eine goldene Schallplatte anfühlt, und ob er glaubt, ob in 5 Jahren noch irgendwer weiß, wer Wanda ist, über sich ergehen lassen.

Schaltet alle am Freitag, den 4. März um 23.00 Uhr Eure Radiogeräte bzw. Smartphones ein, denn da reitet Redelsteiner vermutlich mit dem neuem Fuzzman-Album unterm Arm und seiner Plattenkiste, wo vermutlich auch was von den Beatles und Oasis drin sein wird bei Orange 94.0 ein. Lassen Sie sich das nicht entgehen!
copyright Picture: Redelsteiner, himself!