"We are not doing it, because it is a fashion thing. It´s just the way we have always been!", so Lewis in einem Interview (dass auf der Homepage der Band nachzuhören ist)
Das eben erschienene Album "Smoking in Heaven" ist weit mehr als die Wiederauferstehung von 40er und 50er Jahre Rock N´Roll. Die 13 Songs sind mit Ska und Country Elemente angereichert und überzeugen als Feelgood RNB mit echt authentischem souligem Retrotouch. Alle Songs wurden im Homestudio mit analoger Technik aufgenommen. (Ein 8 Spur Tonmischpult aus den Motownstudios verfeinerte den Sound auf Smoking in Heaven!) Bandintern war das zweite Album schwieriger als das selbstbetitelte Debut, auf dem auschließlich Coverversionen zu finden waren, die das Trio schon jahrelang aus dem Stehgreif spielte. Und jetzt mußten eigene Songs her. Und mit dem Jammen kam der Ska, der am Erstling noch nicht so zu hören war. Tomorrow der Opener von Smoking in Heaven, enstand bespielsweise beim Jammen.Das kraftvolle "I´m going back" wurde von Daisy Durnham komponiert und getextet. Die Schlagzeugerin greift hier in die Klaviertasten.
I'm Going Back by PIASGermany
Nichts ungewöhnliches bei den drei Geschwistern aus London. Multiinstrumentalisten sind sie alle. Auf der Bühne und bei den Liveshows, die sie am 25. September auch ins Wiener WUK begleiten werden, greifen Ihnen die Eltern musikalisch unter die Arme.
Die Einflüße von Johnny Cash, über Elvis Presly bis zu Lord Kitchener sind unüberhörbar!
Smoking in Heaven ist ein grandioses Album. Authentischer Retro-Ska-Country-Rock N´Roll-Soul vom feinsten!
copyright pics.) PIAS germany
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen